Technologischer Komfort und Fahrassistenz von Peugeot
BERGANFAHRHILFE
Dank der Hill Assist-Technologie werden Ihre Starts und Manövrieren bei Gefällen erleichtert.
Bei einem Gefälle ( > 3%) hält die Hill Assist-Funktion Ihr Fahrzeug für kurze Zeit (etwa zwei Sekunden) im Stillstand, sodass Sie Zeit haben, vom Bremspedal auf das Gaspedal zu wechseln.
RÜCKFAHRKAMERA
SCHLÜSSELLOSER ZUGANG UND START & SCHLÜSSELLOS BEDIENBARE HECKKLAPPE
SCHLÜSSELLOSER ZUGANG UND START
SCHLÜSSELLOS BEDIENBARE HECKKLAPPE
Die schlüssellos bedienbare Heckklappe ermöglicht das Öffnen oder Schliessen der motorisierten Heckklappe. Zur Bedienung der Heckklappe stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- über den elektronischen Schlüssel
- über das Bedienelement aussen oder innen an der Heckklappe
- über das Bedienelement auf dem Armaturenbrett
- über den Sensor für schlüsselloses Bedienen unter der hinteren Stossstange
Die Funktion für schlüssellosen Zugang ermöglicht es, die motorisierte Heckklappe des Fahrzeugs mit nur einer einfachen Fussbewegung unter dem hinteren Stossfänger zu öffnen oder zu schliessen.
VISIOPARK 1 & 2
Das Fahrzeug ist mit einer 180°-Videokamera an der Heckklappe (Visiopark 1) und im Kühlergrill (Visiopark 2) ausgestattet. Mit diesem System können Sie mithilfe von Kameras die Umgebung in der Nähe Ihres Fahrzeugs auf dem Touchscreen anzeigen. Die Einparkhilfesensoren ergänzen die Informationen über das Fahrzeug aus der Vogelperspektive. Während des Manövrierens wird in Echtzeit die Fahrzeugansicht in ihrer unmittelbaren Umgebung aus der Vogelperspektive rekonstruiert, was eine 360°-Ansicht ermöglicht.
Diese Darstellung erleichtert es, Ihr Fahrzeug beim Einparken auszurichten und allein der Nähe befindlichen Hindernisse zu sehen.
PARK ASSIST
Dank seitlicher Ultraschallsensoren leistet dieses System eine aktive Einparkhilfe:
- dank der Sensoren an den vorderen und hinteren Stossfängern erkennt es eine der Grösse des Fahrzeugs entsprechende Parklücke
- dann steuert es das Lenksystem, um in die Lücke einzuparken
Der Fahrer steuert Beschleunigung, Bremsen, Übersetzungsverhältnisse und die Kupplung ( Schaltgetriebe). Während der Ein- und Ausparkphase übermittelt das System optische und akustische Signale an den Fahrer, um sicher parken zu können. Der Fahrer kann jederzeit die Kontrolle über die Lenkung zurückgewinnen, indem er das Lenkrad ergreift.
Park Assist erleichtert das Einparken seitwärts (Ein- oder Ausfahrt) oder in Parkboxen.
AUTOMATISCHES WECHSELN ZWISCHEN FERN- UND ABBLENDLICHT
VERKEHRSSCHILDERKENNUNG MIT GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG UND EMPFEHLUNG
Die Kamera oben an der Windschutzscheibe erkennt und liest Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder und die Aufhebung dieser Begrenzungen und zeigt sie auf dem Kombiinstrument an. Das System berücksichtigt auch Geschwindigkeitsbegrenzungsinformationen aus den Karten des Navigationssystems. Spezifische Geschwindigkeitsbegrenzungen, beispielsweise für Lastkraftwagen, werden nicht angezeigt.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungsempfehlung rundet das System ab: Der Fahrer kann wählen, ob er die Zielgeschwindigkeit des Fahrzeugs mit der von der Kamera gelesenen Geschwindigkeitsbegrenzung anpassen möchte.