ZUM INHALT SPRINGEN
9X8 HYPERCAR

DER NEUE PEUGEOT 9X8 HYPERCAR – DESIGNED TO RACE

PEUGEOT enthüllt den Prototyp des Hypercar 9X8, seines Rennwagens der völlig neuen Generation, der 2022 beim FIA World Endurance Championship (WEC) debütieren soll. Hypereffizient, angetrieben von einem Hybridmotor und mit Allradantrieb ausgestattet, ist der PEUGEOT 9X8 Teil der von PEUGEOT entwickelten Neo-Performance-Strategie, die darauf abzielt, sowohl bei Serienfahrzeugen als auch bei Rennwagen eine nachhaltigere und verantwortungsbewusstere Leistung zu bringen. Der 9x8 ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation des PEUGEOT Sport-Ingenieurteams und des PEUGEOT-Designteams.

 

Nach intensiven Monaten gemeinsamer Arbeit enthüllen die Entwicklungsingenieure unter der Verantwortung von Olivier Jansonnie, Technical Director von PEUGEOT Sport, und die Designer unter der Leitung von Matthias Hossann, PEUGEOT Design Director, die Hauptlinien und das aerodynamische Konzept dieses PEUGEOT 9X8 .

 

Der PEUGEOT 9X8 wird die Nachfolge des PEUGEOT 905 und des PEUGEOT 908 antreten, die 1992, 1993 und 2009 bei den 24 Stunden von Le Mans siegreich waren. 

 

Mit dem 9X8 setzt Peugeot ein markeneigenes Konzept rund um die Neo-Performance um, das ultimative Sportlichkeit, auf Serienmodelle übertragbares technologisches Know-how, Effizienz und stilistische Exzellenz kombiniert.

 

Das neue Le Mans Hypercar (LMH)-Reglement, das von der FIA und ACO als Nachfolger der führenden LMP1-Kategorie eingeführt wurde, legte diesen Ansatz nahe. Es erlaubt mehr Flexibilität bei der Behandlung aerodynamischer Oberflächen und fördert radikal neues Denken und das Design innovativer Autos, die den Designteams deutlich mehr Spielraum bieten. Ingenieure und Designer nutzten diese Gelegenheit, um kreative Prozesse zu erfinden, mit dem Gewohnten zu brechen und einen PEUGEOT Hypercar zu erschaffen, der ein vollkommen neues Genre begründet. 

Die vorangestellte „9“ kennzeichnet die extremen Rennwagen der Marke, wie den PEUGEOT Endurance 905 (1990-1993) und 908 (2007-2011), zwei ikonische Fahrzeuge des Herstellers. 

 

Das „X“ spielt auf den Allradantrieb (4 Antriebsräder) an sowie auf die Hybridisierungstechnologien, mit denen das neue PEUGEOT Hypercar ausgestattet ist, was die Elektrifizierungsstrategie der Marke auf den Motorsportbereich erweitert. 

 

Was die „8“ betrifft, so ist sie die Zahl, die alle aktuellen Modelle von PEUGEOT kennzeichnet: 208 und 2008, 308, 3008, 5008 und natürlich 508. Er wurde vor kurzem in die Hände des gleichen Teams von Ingenieuren und Designern wie das Hypercar gelegt, um so das erste Modell zu werden, das das PEUGEOT SPORT ENGINEERED-Label trägt. 

 

ATEMBERAUBENDER STIL 

„Ich kenne die Qualität der Arbeit und Innovation der Teams PEUGEOT Design und PEUGEOT Sport, aber ich muss zugeben, dass sie mich mit diesem grossartigen 9X8 überrascht haben : Die Kombination einer starken Markenidentität und einer so fliessenden und innovativen Linienführung ist einfach brillant“, sagt Linda Jackson, PEUGEOT-Geschäftsführerin.

 

„Der Name PEUGEOT verpflichtet natürlich. Und so haben wir uns bei unserer Arbeit vom Bild einer Raubkatze leiten lassen, die bereit ist zum Sprung“, erklärt Matthias Hossann, Design Director von PEUGEOT. Nach diesem Vorbild ragt die Fahrerkabine ein wenig nach vorn. Im Allgemeinen übernimmt der PEUGEOT 9X8 die Ästhetik der Marke : Er ist ein feines, temperamentvolles und elegantes Auto, das Emotionen und Dynamik ausstrahlt .“
Als charakteristisches Markenzeichen von PEUGEOT verankern die drei leuchtenden Krallen der Vorder- und Rückleuchten den 9X8 vollständig in der Produktpalette. Das neue, mit dem Löwenkopf geprägte Wappen ist auf der Frontseite und an den Seiten des Wagens präsent und von hinten beleuchtet. Selengrau, angereichert mit kontrastierenden Akzenten von Kryptonit (ein Grün-Gelb in Neonqualität), spiegeln die Farbcodes auf der Karosserie und im Inneren des Cockpits das neue Label PEUGEOT SPORT ENGINEERED wider, das mit dem 508 und 508 SW eingeführt wurde.
Das Cockpit des 9X8 überrascht, und man sieht sofort, wie viel Aufmerksamkeit ihm das Design-Team gewidmet hat. „Wir wollten dem Cockpit eine ganz besondere Optik geben“, betont Matthias Hossann.
„Bisher war dieser Bereich sehr anonym: lediglich funktional und generisch, ohne jegliche Markenpersönlichkeit. Mit unseren Farben und unserem i-Cockpit, die für PEUGEOT spezifische Innenraumsignatur, frischen wir ihn auf.“ 
„Dies soll es den Zuschauern ermöglichen, einen PEUGEOT sofort zu erkennen, wenn die Bilder der Bordkameras übertragen werden.“ 
Äusserlich sind die Felgen sorgfältig verarbeitet und unterstreichen die schlichten, klar strukturierten Flanken. Die Aussparungen in den Kotflügeln geben den Blick auf den oberen Teil der Reifen frei. Die Rückspiegel selbst sind perfekt integriert, sodass sie keinen aerodynamischen Widerstand leisten.

NO WING ! Die Chancen des LMH-ReglementsLE MANS HYPERCAR 

Am Heck des PEUGEOT 9X8 beherbergen fein ziselierte Elemente die drei Krallen der Rückleuchten, die einen breiten Diffusor einrahmen, gekrönt von einer humorvollen Aufschrift: „We need no rear wing“ (Wir brauchen keinen Heckspoiler).

 

„Das neue Le Mans Hypercar (LMH)-Reglement wurde so konzipiert, dass alle klassischen Leistungsparameter angeglichen werden“, erklärt Olivier Jansonnie, Technical Director des WEC-Programms von PEUGEOT Sport. Es ist aufregend, weil es an uns liegt, zu erfinden, zu innovieren und Möglichkeiten zu finden, Leistung ausserhalb traditioneller Gewohnheiten zu erzeugen. Dies galt insbesondere für die Aerodynamik. Das Reglement erlaubt uns nur ein verstellbares aerodynamisches Element, und es muss nicht unbedingt der Heckspoiler sein. Unsere Berechnungen und Simulationen haben gezeigt, dass wir auch ohne Heckspoiler sehr gut abschneiden können.“

Das Fehlen dieses aerodynamischen Anhängsels lässt der Silhouette des PEUGEOT 9X8 mehr Luft und verleiht ihm eine seit Jahrzehnten nicht mehr gesehene fliessende Form. Den Designern, Komplizen der Ingenieure, ermöglichte es, harmonische und dynamische Volumen zu formen und riesige Flächen zu schaffen, die die Seiten verbinden oder zu den vorderen Radhäuserkästen führen.
Ein hocheffizienter Hybrid-Antriebsstrang

Ein 2,6-Liter-V6-Bi-Turbo mit 500 kW (680 PS) bei 90° Öffnungswinkel – der Verbrennungsmotor des PEUGEOT HYBRID4 500 kW-Antriebsstrangs, der im Heck des 9X8 installiert wird – fährt wie erwartet seit April seine Kilometer auf dem Prüfstand ein.

 

Der Motor/Generator mit 200 kW, der vorne platziert sein wird, das sequentielle 7-Gang-Getriebe und die Batterie werden derzeit montiert, und anschliessend auf dem Prüfstand getestet. PEUGEOT Sport und Saft, eine Tochtergesellschaft von TotalEnergies, stellen sich jeden Tag gemeinsam einer technologischen Herausforderung, indem sie gemeinsam die hochdichte, leistungsstarke Hochspannungsbatterie (900 Volt) entwickeln.

 

Le Mans, ein Labor für PEUGEOT

Neben aerodynamischer, mechanischer und elektronischer Effizienz ist es das gesamte Know-how der PEUGEOT-Ingenieurskunst, das im Rennen bestätigt wird, und mehr als anderswo bei dem Extremereignis, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die 5.400 Kilometer, die die Autos in Le Mans innerhalb von 24 Stunden zurücklegen, entsprechen ungefähr der gesamten Formel 1-Strecke einer Saison. Das Anforderungsniveau an Zuverlässigkeit und Effizienz ist daher absolut.

 

Linda Jackson betont : „PEUGEOTs Engagement im Langstreckensport geht über den reinen Wettbewerb hinaus: Es ist ein extremes Labor für PEUGEOT. Das erklärt auch, warum unsere Verbindung mit Le Mans so stark ist. Das sportliche Ergebnis ist dort wichtig, aber vielleicht noch wichtiger ist die Bestätigung unserer Technologien, unserer Forschung während eines 24-Stunden-Rennens unter ultimativen Bedingungen. Wir werden das Hybridisierungssystem und die Technologien zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs – und damit der CO2-Emissionen –, die wir derzeit für unsere Serienfahrzeuge entwickeln, im Wettbewerb testen. Unsere PEUGEOT Sport-Teams sind stolz darauf, dass ihre Forschungsergebnisse in die Fahrzeuge unserer Produktpalette integriert wurden. Für unsere Kunden ist dieses Le-Mans-Labor eine Garantie für die Qualität unserer Autos.“

 

Das sagen die Piloten :

„So etwas haben wir noch nie gesehen “, berichten die Fahrer Loïc Duval, Jean-Eric Vergne, Mikkel Jensen, Kevin Magnussen, Gustavo Menezes, Paul Di Resta und Nico Müller, die alle sehr gespannt darauf sind, sich für die ersten Tests ans Steuer zu setzen, die gemäss dem ursprünglichen Zeitplan für Ende des Jahres geplant sind.

Paul di Resta

Schotte, 35 Jahre, Ex-Formel-1-Fahrer und DTM-Meister 2010

„Alle haben sich gefragt, was ein Hypercar ist. Jetzt ist es real. Dieser aggressive und innovative Look, diese Markenidentität, wird Sie überraschen. "

Loïc Duval

Franzose, 39 Jahre, Sieger der 24 Stunden von Le Mans und Langstreckenweltmeister 2013

„Es gibt Autos, da sagt man sich : Oh, das ist schön in der 3 /4-Frontansicht, das von der Seite, das von vorn, das von hinten. Ich bin einmal um den 9X8 herumgegangen und er ist wirklich überall schön!“

Mikkel Jensen

Däne, 26 Jahre, Langstreckenpilot, ELMS LMP3-Meister 2019

„Der 9X8 unterscheidet sich sehr von den Silhouetten, die wir in den letzten Monaten zeigen oder vorschlagen konnten. Wenn wir dieses Auto zum Sieg bringen können, wird es historisch, denn so etwas wurde noch nie gemacht.“

Kevin Magnussen

Däne, 28 Jahre alt, Ex-Formel-1-Fahrer, IMSA-Langstreckenpilot

„So etwas haben wir noch nie gesehen. Es ist wirklich die Zukunft des Rennwagens. Dies ist das erste Mal, dass ein Rennwagen auf diesem Designniveau entworfen wurde. Überrascht hat mich das Fehlen des Heckspoilers. Das ist eine neue Ära.“

Gustavo Menezes

Amerikaner, 26 Jahre alt: WEC- und ALMS-Pilot, siegreich in Le Mans und LMP2-Weltmeister 2016

„9X8 läutet eine neue Ära im Motorsport ein. Die letzten zehn Jahre waren geprägt von LMP1-Prototypen, es ist an der Zeit, mit 9X8 eine ikonische Zukunft aufzubauen.“

Jean-Eric Vergne

Franzose, 31 Jahre, ehemaliger Formel-1-Pilot, zweifacher Formel-E-Meister

„Der PEUGEOT 9X8 ist absolut revolutionär. Die Teams sind in eine Richtung gegangen, die man im Motorsport schon sehr lange nicht mehr gesehen hat. Er ist grossartig.“

Écossais, 35 ans, ex-pilote Formule 1 et Champion DTM 2010

« Tout le monde se demandait ce qu’était une Hypercar. Maintenant, c’est réel. Ce look, agressif et innovant, cette identité de la marque, cela va surprendre. »

Français, 39 ans, vainqueur des 24 heures du Mans et Champion du Monde d’Endurance 2013

« Il y a des voitures où on se dit : Ah celle-ci, elle est belle de 3 /4 avant, celle-là de côté, cette autre de face, celle-là de l’arrière. J’ai tourné autour de la 9X8, et elle est vraiment belle de partout ! »

Danois, 26 ans, pilote d’Endurance, Champion ELMS LMP3 2019

« 9X8 est très différente des silhouettes que l’on avait pu montrer ou suggérer ces derniers mois. Si on peut faire gagner cette voiture, ce sera historique, car rien n’a été fait dans ce genre. »

Danois, 28 ans ex-pilote de Formule 1, pilote endurance en IMSA

« On n’a jamais vu cela. C’est vraiment le futur de la voiture de course. C’est la première fois que l’on conçoit une voiture de course à ce niveau de design. J’ai été surpris par l’absence de l’aileron arrière. C’est une nouvelle ère. »

Américain, 26 ans: pilote WEC et ALMS, victorieux au Mans et Champion du Monde LMP2 2016

« 9X8 ouvre une nouvelle page du sport automobile. Ces dix dernières années ont été marquées par les prototypes LMP1, il est temps de construire un futur iconique avec 9X8. » 

Britannique, 37 ans, ex-pilote de Formule 1, ALMS et Super GT

« Je ne m’attendais pas à ce niveau de créativité. C’est une vraie rupture ! Avec cette Hypercar, PEUGEOT fixe de nouvelles limites. »

Français, 31 ans, ex-pilote de Formule 1, double Champion de Formula E

« La PEUGEOT 9X8 est complètement révolutionnaire. Les équipes sont parties dans une direction que l’on n’a pas vue dans le sport automobile depuis très longtemps. Elle est magnifique. » 

Mit der Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft eröffnet PEUGEOT ein neues Kapitel: die Neo-Performance.

 

Die Marke hat mir ihrer Rückkehr zum Langstreckensport die besondere Chance, hier im Zeichen der Benzin-Elektro-Hybridisierung anzutreten. Die Elektro-Hybridisierung ist eine Technologie, die PEUGEOT Sport seit mehr als 10 Jahren beherrscht. Der 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED schöpft seine Philosophie, seine Technologie und seine Leistung aus dieser Erfahrung, die die Marke mit dem PEUGEOT 908 Hybrid4 und dem Demomodell PEUGEOT 908 HY, dann mit dem Projekt PEUGEOT 208 HYbrid FE und zuletzt mit dem 2015 vorgestellten PEUGEOT 308 R Hybrid gesammelt hat.

 

Der 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED repräsentiert heute die Synthese dieser Arbeit und dieser technologischen Meisterleistung. Es ist der würdige Erbe der oben genannten Projekte. Die Wettbewerbs-DNA, die technologische Meisterschaft von PEUGEOT Sport stecken in diesem Fahrzeug, einer Synthese aus sehr hoher Leistung, kontrollierten Emissionswerten (46 g CO2) und einer emissionsfreien Reichweite von 42 km (WLTP).

 

DIE NEUE MODELLREIHE 508 PEUGEOT SPORT ENGINEERED

Zeigen Sie Ihren ästhetischen und innovativen Charakter am Steuer des neuen 508 & 508 SW PEUGEOT SPORT ENGINEERED der Spitzenklasse. Geniessen Sie das Gefühl hoher Leistung bei niedrigen Emissionen aus der neuen Reihe effizienter Elektroautos.