ZUM INHALT SPRINGEN

404: Mehr als eine Option


404 Not Found: Nicht mit PEUGEOT

 

404 ist eine Bezeichnung, die mehr als eine Bedeutung hat. Sie kann genauso auf eine fehlende Website hinweisen wie auf einen modernen und eleganten PEUGEOT Klassiker der Sechzigerjahre. 



Error 404: Was sich dahinter verbirgt

 

Jeder kennt es – man surft und plötzlich erscheint eine Website mit der Fehlermeldung „404 Not Found“. Dies geschieht jeweils, wenn der Server die angeforderte Seite nicht finden kann. Er antwortet daraufhin mit dem HTTP-Statuscode 404. Die Gründe dafür sind vielfältig: 

  • Die URL ist falsch eingegeben worden.
  • Die Seite wurde gelöscht oder verschoben.
  • Es gibt einen defekten Link. 
  • Es existiert ein Routing-Problem. 

 

Besser nicht: 404-Fehler im Web

Fakt ist: Nutzer könnten von der Website abspringen, wenn sie auf die 404-Fehlerseite stossen. Ausserdem können sich viele 404-Fehler negativ auf das Ranking bei Suchmaschinen auswirken. Webmaster nutzen daher Tools, um 404-Fehler zu erkennen und zu beheben. 

 

So lassen sich 404-Fehler vermeiden 

Mit Weiterleitungen für gelöschte Seiten lassen sich 404-Fehler vermeiden. Auch das regelmässige Testen von internen Links verringert die Fehlerquote. Und falls doch einmal ein 404-Fehler entsteht: Eine benutzerfreundliche 404-Seite hält die Nutzer länger auf der Website. Sie kann ein Suchfeld beinhalten, eine Navigation oder auch einen humorvollen Beitrag.


PEUGEOT 404: Stilvoller Klassiker

 

404 bedeutet bei PEUGEOT vor allem etwas Gutes – es bezeichnet ein modernes, elegantes und zuverlässiges PEUGEOT Modell der Sechzigerjahre. Der 404 ist ein echter Klassiker der Automobilgeschichte, den der Karosseriedesigner Pininfarina entworfen hat. In Europa wurde das Fahrzeug während eines Vierteljahrhunderts produziert. 

 

Das macht den 404 einzigartig

Vom Familienauto bis zum Behördenfahrzeug – der PEUGEOT 404 war ein Fahrzeug für alle und als Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet oder Pickup erhältlich. Mit seinen kantigen Linien und vergrösserten Glasflächen war der 404 seiner Zeit voraus. In Europa ab 1960 produziert, wurde er bereits ein Jahr später mit dem ersten Motor mit Direkteinspritzung ausgestattet. 

 

Ein PEUGEOT mit Kultstatus

Der PEUGEOT 404 wurde neben seinem Design auch für seinen Fahrkomfort und seine Robustheit geschätzt. Legendär machten ihn zahlreiche Rallyeerfolge in Afrika. Auch dort erfreute er sich übrigens im Alltag während Jahrzehnten grosser Beliebtheit. Heute ist der 404 ein beliebter Oldtimer. In Frankreich gilt das Fahrzeug aus den Wirtschaftswunderjahren als Kulturgut. 


Überraschend: Fehlerseite auf peugeot.ch

 

Mit dem PEUGEOT 404 ist erwiesen – nicht jeder "404" ist ein Fehler. Bei PEUGEOT steht die Zahlenkombination in erster Linie für die lange und vielseitige Erfolgsgeschichte eines aussergewöhnlichen PEUGEOT Modells. Der 404 symbolisiert französische Eleganz, dazu ist er ein legendärer Rallyemeister und vor allem ist es ein Fahrzeug, das bis heute Menschen rund um den Globus begeistert. 

 

Automobiler Zeitzeuge

Diesen PEUGEOT Klassiker bringen wir unseren Seitenbesuchern, die beim Surfen auf peugeot.ch irrtümlicherweise in einer Sackgasse gelandet sind, ab sofort gerne ein Stück näher. Und deshalb schmückt der automobile Zeitzeuge 404 als Limousine die 404-Fehlerseite von PEUGEOT. Mit dem Ziel, damit im besten Sinne zu überraschen. 

 

Neuer PEUGEOT Genuss

Wessen Puls bei PEUGEOT Limousinen höherschlägt, dem möchten wir den neuesten PEUGEOT 408 ans Herz legen. Die dynamische Reiselimousine ist als vollelektrischer E-408 erhältlich, zudem als Hybrid und Plug-in Hybrid. Fortschrittlichste Antriebe, inspirierendes Design sowie neue vernetzte Dienste zählen zu ihren Stärken.



10.07.2025 – 404 Not Found: Nicht mit PEUGEOT