GESCHICHTE DER PEUGEOT-NUTZFAHRZEUGE
GESCHICHTE DER NUTZFAHRZEUGE VON PEUGEOT
PEUGEOT war schon sehr früh in seiner Geschichte in der Lage, sich auf die Anforderungen seiner Geschäftskunden einzustellen und diesen nachzukommen. Die Nutzfahrzeuge von PEUGEOT geniessen daher auf der ganzen Welt aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und robusten Eigenschaften einen guten Ruf.
1895
DER PEUGEOT TYP 13
Der PEUGEOT Typ 13 der als «Lieferomnibus» mit einer Nutzlast von 500 kg karrossiert war, ist das erste einer langen Reihe von Nutzfahrzeugen.
1922
SPIELARATEN VON LEICHTEN NUTZFAHRZEUGEN, DIE SICH AN PKW INSPIRIERTEN
Der kleine 163 wird in mehreren Modelle angeboten, von der «Charrette Normande» (Normannenkarren) bis zum Lieferwagen.
1938
PRITSCHENWAGEN MIT PLANENAUFBAU ERHÄLTLICH IN SERIE 02, GEFOLGT VON SERIE 03 UND 04
Diese Fahrzeuge sind in ländlichen Gebieten und auf dem afrikanischen Kontinent sehr beliebt.
1950
ERSTE KASTENWAGEN MIT VORDERRADANTRIEB
Der D3A war eine Version, die in der Folgeversion des D4, und den Nachfolgemodellen des J7 (1965) und des J9 (1980) weitergeführt wurde.
1980
BEGINN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PSA UND FIAT
Die Hersteller schliessen sich zusammen, um den Kastenwagen J5 sowie dessen Abwandlungen zu produzieren. Der J5 wurde im Jahr 1994 durch den bis heute verfügbaren Boxer ersetzt.
1996
MARKTEINFÜHRUNG DES PARTNER
Markteinführung von kleinen Nutzfahrzeuge vom Typ Partner sowie ab dem Jahr 2007 vom Typ Bipper, die später auch als PKW-Varianten angeboten werden.
2016
MARKTEINFÜHRUNG DES NEUEN EXPERT
Mit seinem selbstbewussten Design bringt der neue PEUGEOT Expert seine Robustheit und Modernität klar zum Ausdruck. Um den Anforderungen der Geschäftskunden immer besser gerecht zu werden, ist der Nouvel Expert in verschiedenen Varianten erhältlich: Kastenwagen, Plattform-Fahrgestell mit Fahrerhaus, Kastenwagen mit Doppelkabine und als Kombi mit bis zu 9 Sitzplätzen.