ZWEIRÄDER
GESCHICHTE DER ZWEIRÄDER DER MARKE PEUGEOT
Angetrieben von einer grossen Leidenschaft und bedeutenden Innovationen konnte PEUGEOT auch mit seinen Fahrrädern und Motorrädern weltweite Anerkennung gewinnen, sowohl im Rennsport als auch bei der breiten Öffentlichkeit. PEUGEOT ist einer der wenigen Hersteller, der durchgängig und erfolgreich im Zweirad-, Dreirad-, und Vierradsegment vertreten ist.
1886
ERSTE SERIENHERSTELLUNG VON FAHRRÄDERN UND DREIRÄDERN
Auf Betreiben von Armand Peugeot und nach Testläufen mit dem Hochrad «Grand Bi» wird mit der Serienherstellung von Fahrrädern und Dreirädern mit Kettenantrieb der Marke PEUGEOT im Werk in Beaulieu begonnen.
Im Jahr 1901 wird das erste Motorrad von Peugeot mit 1,5 PS vorgestellt
PRÄSENTATION DES ERSTEN MOTORRADS von PEUGEOT MIT 1,5 PS
Nach der Einführung von motorisierten Dreirädern im Jahr 1898 präsentiert PEUGEOT auch sein erstes Motorrad mit 198 cm3 Hubraum und 1,5 PS
1934
EINFÜHRUNG VON MOTORRÄDERN MIT 500, 350, 175 CM3 HUBRAUM UND VON MOTORRÄDERN UND MOPEDS MIT 100 CM3
Zwischen 1901 und 1939 stellt PEUGEOT 61 neue Modelle von 100 bis 745 cm3vor.
Im Jahr 1934 bricht das P515 (495 cm3) ganze 9 internationale Rekorde. Unter anderem legt es eine Strecke von 3000 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 118 km/h zurück.
1952
DAS MOTORRAD P176 SIEGT BEI DEN RENNEN BOL D'OR UND LE MANS
Die Sortiment der PEUGEOT Mopeds und Motorräder umfasst jetzt auch den Bereich von 100 bis 250 cm3.
1955
MARKTEINFÜHRUNG DES SCOOTER S55
PEUGEOT startet die Produktion der Roller S55 und S57, die mit ihrem Design an das Automodell 203 erinnert.
1974
VERKAUFSREKORD DER MODELLREIHEN P103 UND P104
Rekord auf dem Mopedmarkt (bis 50 cm3), einem Markt auf dem PEUGEOT seit 1949 eine Vorreiterstelle inne hatte.
1982
MARKTEINFÜHRUNG DER MODELLREIHEN SC UND SXNDE
Die Scooter-Mode ist zurück und PEUGEOT bringt die Serien SC und SX auf den Markt – die ersten Scooter mit Kunststoffkarosserie.
1983
PY10 — ERSTES FAHRRAD MIT CARBONRAHMEN
Das PY10FC stellt im Bereich der Rennräder mit seinem Rahmen aus Carbon eine echte Neuheit dar. Es stösst sowohl bei Profis als auch bei Amateuren auf eine positive Resonanz.
1984
VTT1 – MARKTNEUHEITIN Frankreich
PEUGEOT Cycles ist den Wünschen seiner Kunden voraus und bringt das erste Mountainbike auf den französischen Markt.
1992
ZUSAMMENSCHLUSS MIT CYCLEUROPE
Zunächst werden Herstellung und Vermarktung in die Hände von Cycleurope gelegt, das in der Folge Eigentümer der gesamten Produktionsanlagen wird.
2006
EINFÜHRUNG DES SATELIS, DES ERSTEN BIG SCOOTER 125 PEUGEOT
Nach dem Erfolg des Elystar, dem ersten Roller der Serie 125, die mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet ist, präsentiert PEUGEOT mit dem Satelis und dem Geopolis, zwei GT-Roller, die sich bei der Formgebung an Automobilen inspirieren.
2009
FAHRRAD A2B
Das erste elektrisch unterstützte Fahrrad (E-Bike) der Marke, das Teil einer umfassenden Mobilitätsstrategie ist.
2015
MAHINDRA, NEUER AKTEUR
PSA veräussert 51 % der PEUGEOT Scooter an den indischen Hersteller und behält 49 % des Kapitals sowie die Rechte an der Markenidentität. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine stärkere internationale Ausrichtung und ebnet den Weg für die Entwicklung neuer Produkte in der Zukunft.
2016
DJANGO-ADVENTURE, 60 JAHRE SPÄTER!
Als Hommage an die Geschichte vollbringen zwei Abenteurer das Kunststück, Ho-Chi-Minh-Stadt per Django von Paris aus zu erreichen, um Serge Gracium und Michel Vaslin zu huldigen, die im Jahr 1956 die entgegengesetzte Reise am Lenker des PEUGEOT S57 unternommen hatten.
ERFAHREN SIE MEHR
2017
e-KICK UND eF01 – INNOVATIVE MOBILITÄTSLÖSUNGEN
In einem Kontext, in dem der Zugang zu den Stadtzentren zunehmend eingeschränkt wird, ist PEUGEOT 2017 die erste Automobilmarke, die neuartige multimodale Mobilitätslösungen auf den Markt bringt. Der elektrisch unterstützte Tretroller e-Kick und das elektrisch unterstützte Faltrad eF01 ermöglichen in Ergänzung zu einem Kraftfahrzeug das freie Fahren durch die Stadt.